Ihr Vorbereitungsdienst dauert zwei Jahre. Davon sind Sie jeweils drei Tage im Seminar und zwei Tage an Ihrer Stammschule.
Im ersten Dienstjahr werden Sie von einer fertigen Lehrkraft (Betreuungslehrkraft) begleitet und hospitieren im Unterricht. Außerdem unterrichten Sie in Ihren studierten Fächern eigenverantwortlich in unterschiedlichen Klassen.
Im zweiten Dienstjahr übernehmen Sie eine Klassenführung und unterrichten diese Klasse in Ihren studierten Fächern.
Die eigenverantwortliche Hospitation dient der Vertiefung praktischer Seminararbeit.