Haltung zeigenOrientierung schaffenEigenverantwortung fördernIndividuelle Wege begleitenAls lernende Gemeinschaft Innovation fördernPraxisorientiert Fach- und Methodenkompetenz vertiefenKooperationen anregen und initiierenKonstruktiv Rückmeldung gebenReflexions- und Evaluationsprozesse etablieren und pflegenBelastungen begegnen

Mittelfränkisches Seminar

Die 2. Phase der Lehrer*innenbildung

Grundschule

Mittelschule

Fachlehrkräfte

Förderlehrkräfte

Herzlich willkommen auf der Webseite der Mittelfränkischen Studienseminare für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen

Hier erhalten Sie Informationen rund um den Vorbereitungsdienst für Grund- und Mittelschulen in Mittelfranken.

Die Seminarleiter*innen in Mittelfranken sind zuständig für die 2. Phase der Lehrerbildung an Grund- und Mittelschulen in Mittelfranken.

Es gibt Seminarleiter*innen für 

.- Lehramt an Grundschulen

- Lehramt an Mittelschulen

- das Seminar Fachlehrer*innen EG (Ernährung und Gestaltung, z. T. mit Kommunikationstechnik bzw. Sport)

- Fachlehrer*innen m/t (Werken, Technisches Zeichnen, Kommunikationstechnik, Musik, Kunst bzw. Sport) und

- Förderlehrer*innen im Regierungsbezirk Mittelfranken tätig.

Der Vorbereitungsdienst dauert in Bayern in der Regel 24 Monate und endet, außer im Falle einer Entlassung, mit der Ablegung der Zweiten Staatsprüfung.